1) Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Transportleistungen, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit Danial Nazarian, handelnd unter „AVAL-LOGISTIK“ (nachfolgend „Auftragnehmer“), abschließt. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich zugestimmt.
2) Vertragsschluss
Die auf unserer Website oder per E-Mail beschriebenen Leistungen stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden. Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher oder elektronischer Auftragsbestätigung durch uns oder durch Ausführung des Auftrags zustande.
3) Stornierungsbedingungen
3.1 Der Kunde kann einen erteilten Transportauftrag innerhalb von 30 Minuten nach Auftragserteilung kostenfrei schriftlich per E-Mail an info@aval-logistik.com stornieren.
3.2 Erfolgt die Stornierung nach Ablauf dieser Frist, bleibt der volle vereinbarte Frachtpreis geschuldet.
3.3 Ist an der Abhol- oder Zustelladresse zum vereinbarten Zeitpunkt niemand anwesend, um die Ware planmäßig zu übergeben oder entgegenzunehmen, gilt der Transport als nicht durchführbar. In diesem Fall wird der volle Frachtpreis berechnet; zusätzlich können weitere Kosten (z. B. Wartezeit, erneute Zustellversuche) entstehen.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2 Der Kunde erhält nach Ausführung des Transportauftrags eine Rechnung per E-Mail. Diese ist innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug auf das angegebene Konto zu begleichen.
5) Durchführung des Transports
5.1 Der Kunde ist verpflichtet, richtige Angaben zu Abhol- und Zustelladresse, Transportgut, Gewicht und Abmessungen zu machen. Falsche Angaben können zu Mehrkosten führen.
5.2 Packstücke über 25 kg sind vom Kunden so vorzubereiten, dass ein sicheres Be- und Entladen möglich ist. Wir helfen beim Be- und Entladen bis 25 kg pro Packstück. Bei schwereren Gütern ist der Kunde verpflichtet, Hilfskräfte oder technische Hilfsmittel bereitzustellen.
6) Haftung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen sowie die gesetzlichen Haftungsgrenzen für Frachtführer. Details zur Transportversicherung finden Sie auf unserer Website unter Transportversicherung.
7) Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht zwingende Schutzvorschriften des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden.
8) Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.